FAQ’s (Viel gestellte Fragen)

FAQ’S (Viel gestellte Fragen)

Inhaltsaufgabe

  • Materiale
  • Abmessungen und Gewichte
  • Bestellen, abholen, versenden
  • Bezahlen und Garantie
  • Tipps
  • GrillRing Gebrauchsanweisung

 

MATERIALE

 

Was ist Gusseisen? (Wikipedia)

Gusseisen ist eine Form von Legierung von Eisen und Kohlenstoff (2,5%-6,67%), Mangan und Silicium. Es wird produziert durch Schmelzen von rohem Eisen zusammen mit Kohle und Kalk in speziellen Öfen. Die rohe Form des Materiales ist auch an der Oberfläche der Produkte zu erkennen.

 

Was ist der Vorteil von Gusseisen?

Gusseisen ist qualitative das beste Material für eine Feuerschale, weil diese feuerfest ist, nicht krumm zieht und weniger rostgefühlig ist wie normaler Stahl. Bei stahlen Feuerschalen geht bei jeder Erhitzung eine Lage ab, was die Haltbarkeit der Schale verkürzt. Gusseisen wird daher vielfältig bei Kachelöfen, Motoren, Herden und anderen hochwertigen Produkten verwendet.

 

Was ist Cortenstahl oder Cor-TenStahl(Wikipedia)?

Cortenstahl - eigentlich Cor-TenStahl - auch bekannt unter wetterfester Stahl, ist vergleichbar mit anderen legierten Stahlsorten wie rostfreier Stahl bestehend aus Eisen wobei Kupfer, Phosphor, Silicium, Nickel und Chrom hinzugefügt wird. Die Stärke ist vergleichbar mit anderen legierten Stahlsorten wie z.B rostfreier Stahl. Kennzeichen von Cortenstahl ist einerseits die braunorange Rostfarbe und anderseits die lange Lebensdauer. Die Lebensdauer ist so lang, da die erste Korrosion-Schicht vor weiterem Rosten schützt. Diese Metallsorte wird für viele Zwecke verwendet unter anderem für Kunstobjekte, Fassadenschutz, Gartendekorationen etc. Die zweit größte Hängebrücke der Welt ist aus Cortenstahl gefertigt. Wegen der Eigenschaften van Cortenstahl braucht man diese nie an zu streichen.

 

Was ist Edelstahl(Wikipedia)?

Edelstahl oder auch Inox genannt aber auch bekannt als rostfreier Stahl ist eine Legierung von Eisen, Chrom, Nickel und Kohlenstoff. Um von rostfreiem Stahl sprechen zu  können benötigt man mindestens 11-12% Chrom und maximal 1,2% Kohlenstoff. In vielen Sorten von rostfreiem Stahl sind auch Elemente von Molybdän, Titan, Mangan, Stickstoff und Silicium zu finden. Co-Fire verwendet für die BQ Grille Edelstahl 420.

 

Was ist Spannungsfreier Stahl?

Die Grillringe sind aus hochwertigem 8mm gehärtetem Spezialstahl gefertigt. Der Stahl wurde durch spezielle Bearbeitung spannungsfrei gemacht wodurch ein Krummziehen minimalisiert ist und die Oberfläche speziell härtet. Ideal um einfach und hygienisch zu Backen, Braten, Grillen und Kochen.

 

ABMESSUNGEN UND GEWICHT

 

Welche Abmessungen haben die Feuerschalen aus Gusseisen?

Diameter        Höhe             Gewicht         Wandstärke

60 cm             19 cm             4.5 kg             3,5 mm

72 cm             23 cm             6.5 kg             4.0 mm

80 cm             26 cm             10 kg              4.2 mm

86 cm             26 cm             12.5 kg          4.5 mm

90 cm             28 cm             14.5 kg          4.5 mm

 

Welche Abmessungen haben die Feuerschalen aus Stahl?

Diameter        Tiefe                Wandstärke

60 cm             18                   2 mm

70 cm             21                   2 mm

80 cm             24                   2 mm

90 cm             28.5                3 mm

100 cm           30                   3 mm

120 cm           37                   3 mm

 

Welche Abmessungen haben die Feuerschalen aus Cortenstahl (flach)?

Diameter      Schalentiefe    Ringhöhe       Gewicht         Wandstärke

 

60 cm              10 cm               3 cm               10 kg               3 mm

80 cm              18,5 cm            3 cm               17 kg               3 mm

100 cm             17 cm              3 cm               21 kg               3 mm

120 cm             15 cm              6 cm               29 kg               3.5 mm

150 cm              25 cm             6 cm               68 kg               5 mm

 

Was sind die Abmessungen von The Square?

Abmessungen     90 x 90 x 20 cm          Gewicht      28 kg

 

Was sind die Abmessungen von The Column?

                           Abmessungen                    Gewicht

Column 30         30 x 30 x 70 cm                     12 kg

Column 40         40 x 40 x 75 cm                     20 kg

Woodstock        40 x 40 x 75 cm                     16 kg

 

Was sind die Abmessungen van The Cube?

                          Abmessungen                 Gewicht

Cube 40            40 x 40 x 40 cm                     12 kg

Cube 48            48 x 48 x 48 cm                     18 kg

Cube 58            58 x 58 x 58 cm                     24 kg

 

Was sind die Abmessungen van The Table?

Abmessungen  40 x 40 x 75 cm           Gewicht   24 kg

 

Was sind die Abmessungen van The Vase?

Abmessungen                           

Untere Fläche 26 x 26 cm   Obere Fläche 35 x 35 cm   Höhe  85 cm

 

Gewicht    24 kg

 

BESTELLEN, ABHOLEN UND VERSENDEN

 

Wie kann ich bestellen?

Sie können via unsere Website www.co-fire.nl ihr gewünschte(s) Produkt(e) bestellen.

 

Was ist die Lieferzeit?

Fast alle Produkte sind In Veghel (Niederlande) immer auf Lager. Sollte das nicht so sein, dann nehmen wir innerhalb 24 Stunden Kontakt mit Ihnen auf.

Nach Erhalt der Bezahlung versenden wir Ihre Produkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit DHL. Lieferzeit ist nach Erhalt Ihrer Bezahlung maximal 3 bis 5 Arbeitstage.

 

Kann ich Produkte von Co-Fire auch abholen?

Sie können die Produkte von Co-Fire an verschiedenen Stützpunkten in  Deutschland und Österreich abholen. Informieren Sie nach den Möglichkeiten via info@co-fire.nl

 

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten sind von Produkt zu Produkt und Land zu Land verschieden. Die Versandkosten können via unsere Website berechnet werden und betragen je nach Lieferadresse und Produkt von €  9,95 bis € 24,95 pro Paket.

Bei gewissen Produktkombinationen kann es sein, dass nur einmalig Versendkosten verrechnet werden.

Sollten abweichende Versandkosten an ein Produkt verbunden sein, dann nimmt Co-Fire Kontakt mit Ihnen auf.

 

Können alle Produkte versendet werden?

Im Prinzipe können alle Produkte von Co-Fire versendet werden. Doch abhängig vom Format und Gewicht und/oder der Kombination von Produkten kann es sein, dass ein Zuschlag auf die Basiskosten verrechnet werden muss. Sollte das der Fall sein, dann nimmt Co-Fire Kontakt mit Ihnen auf. Einzige Ausnahmen sind die Schalen von 150 cm Cortenstahl tief und flach und 120 cm Cortenstahl tief. Diese Schalen sind wegen Grösse, Umfang und Gewicht nur auf unseren Stützpukten ab zu holen.  

 

Kann ich die Produkte von Co-Fire auch irgendwo besichtigen?

Im Hauptgeschäftssitz in Veghel (Niederlande) sind immer alle Produkte auf Lager und können Sie diese auch nach Verabredung besichtigen.

 

Co-Fire hat auch verschiedenen Abholadressen in Deutschland und Österreich, wo Sie diverse Produkte vorab besichtigen und abholen können. Mailen Sie uns wo Sie wohnen und für welches Produkt Sie sich interessieren und wir verweisen Sie nach der für Sie passenden Kontaktadresse. Auf unseren Stützpunkten ist das Lager beschränkt.

 

 

 BEZAHLUNG/  UND GARANTIE

Habe ich Garantie?

Co-Fire verstreckt die gesetzliche Garantie von 2 Jahren auf alle Produkte im Assortiment.

 

Wie kann ich bezahlen?

Bei Abholung:             In Bar

Via Website:   Ideal, Sofort Banking, Mr. Cash

PayPal. Die PayPal Adresse lautet: info@co-fire.nl

Per Bank: IBAN Rechnr NL33 INGB 0006 2552 47  z.H. Co-Fire, BIC INGBNL2A

 

Mit Bezug auf extra Kosten bei PayPal und Ideal präferieren wir Banküberweisungen.

 

Kann ich eine Rechnung mit MwSt erhalten?

Ja, bei einer Bestellung via unsere Website erhalten Sie mit ihrer Sendung automatisch eine Rechnung mit MwSt. Möchten Sie ein Paket ohne Rechnung erhalten (bei einem Geschenk), können Sie dies im Bestelltest angeben, dann erhalten Sie die Rechnung per Mail. Bei Abholen der Schalen können Sie um eine Rechnung fragen.

 

Kann ich eine BTW-0 Rechnung erhalten?

Sie können eine BTW-0 Rechnung erhalten wenn Ihr Betrieb außerhalb der Niederlande gefestigt ist und Sie uns Ihre BTW-Nummer zusenden. Nach Kontrolle und Bestätigung  können wir Ihnen eine BTW-0 Rechnung zusenden.

 

Kann ich die Produkte von Co-Fire retournieren?

Sie können die Produkte jederzeit, wenn sie nicht auf Maß angefertigt, beschädigt oder verwendet wurden, innerhalb 8 Tagen nach Empfang retournieren. Lesen Sie mehr hierüber bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Co-Fire.

 

Kann ich die Produkte von Co-Fire tauschen?

Sie können die Produkte jederzeit, wenn sie nicht auf Maß angefertigt, beschädigt oder verwendet wurden, innerhalb 8 Tagen nach Empfang für eine anderes Produkt tauschen. Lesen Sie mehr hierüber bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

TIPPS

 

Kann ich den Rostprozess fördern?

Um so schnell möglich eine Rostfarbe zu erhalten können Sie den Rostprozess beschleunigen, indem Sie das Produkt mit Haushaltsessig abwaschen. Hiermit entfernen Sie die Kohlstoffschicht und herhalten innerhalb 2 Tagen den ersten Rostschleier.

 

Braucht eine Feuerschale auch Wartung?

Um den Rostprozess zu verlangsamen können Sie am Anfang die Schale mit Pflanzenöl einschmieren. Beim Heizten schließen Sie somit die porösen Löcher und verlangsamen somit den Rostprozess. Vor allem an der Innenseite können Sie somit die Lebensdauer der Schale verlängern ‚The Top‘ aus Cortenstahl verlängert die Lebensdauer der darunterliegenden Produkte.

 

Hat die Feuerschale eine Wasserabfuhr?

Die Schale hat keine Wasserabfuhr, weil das nicht immer erwünscht ist. Denken Sie an Rost und Rust in Kombination mit Regenwasser auf z.B. einem glatten Steinboden. Sie können, wenn Sie die Schale auf einen dafür geeigneten Platz (Gras oder Kiesel) stellen, vorsichtig ein oder mehrere Löcher bohren. Sollte das für Sie nicht möglich sein, dann versorgen wir die Wasserabfuhr indem wir 3 Löcher von 0,6 mm in den unteren Teil der Schale bohren. Die Schale kann dann allerdings nicht mehr retourniert werden.

 

Eine ideale Lösung um Regenwasser in der Schale zu wehren ist ‚The Top‘, ein Deckel aus Cortenstahl der das Einlaufen von Regenwasser verhindert und noch schmorendes Feuer abdeckt, sodass keine Funken oder Asche rundfliegen. Mit dem Top können Sie beruhigt die abgedeckte Feuerstelle verlassen und wenn diese nicht verwendet wird haben Sie einen netten Gartentisch. Alle unterliegenden Produkte werden abgedeckt und somit auch die Lebensdauer verlängert. 

 

GRILLRINGE: MONTAGE, TIPPS UND GEBRAUCHSANWEISUNG

 

Wie montiere ich den GrillRing?

Der GrillRing 80 und 90 ist in der Höhe zu verstellen. Mit den Stützelementen können Sie die Höhe des GrillRinges selbst bestimmen und einstellen. Beim Verstellen achten Sie darauf, dass die Stützelemente alle auf gleichen Abstand eingestellt werden. Dies ist wichtig wegen der gleiche Druckverteilung auf der Schale. Bestimmen Sie mit Hilfe der Einkerbungen auf welche Höhe Sie den GrillRing einstellen möchten. Sorgen Sie dafür, dass Schale und GrillRing waagerecht aufgestellt wird.

Dieses Foto ist nur zur Verdeutlichung. Positionieren Sie den GrillRing ungefähr 1cm unter dem Schalenrand, sodass überflüssiges Fett während dem Bakken in die Schale abfließt und die eventuell mitbestellte Abdeckplatte „The Top“ die Schale und den GrillRing optimal abdecken kann.

Den GrillRing 60 und 72 können Sie direkt in die passende Schale legen. Sorgen Sie dafür, dass Schale und GrillRing waagerecht aufgestellt wird. Bei vielfältigen Gebrauch kann es sein, dass der GrillRing small durch abgelaufenes Fett in der Schale beim Abschaben etwas verschieben kann. Positionieren Sie dann den mitgelieferten kleinen Haken unter der breitesten Seite des GrillRinges, siehe Foto.
 

Wie gebrauche ich den GrillRing zum Ersten Mal?

Sie erhalten den GrillRing in rostfreiem Zustand. Reinigen Sie den GrillRing mit einem sauberen Tuch und um Rostbildung zu vorkommen, bestreichen Sie den GrillRing sofort mit Öl mit hohen Verbrennungsgrad (>180Grad) ev. Olivenöl. Das Einfetten sollte vor, während und nach dem Gebrauch des GrillRinges stattfinden.

Heizen Sie in der ersten halben Stunde auf niedriger Flamme. Somit wird der GrillRing langsam aufgewärmt und wird ein eventuelles krumm ziehen des Ringes minimalisiert. Durch das durchdachte Konzept fließt überflüssiges Fett immer in die Schale ab. Nach diesem ersten Aufheizen kann der GrillRing jederzeit auf jede beliebige Hitze/Feuerstärke geheizt werden. Durch das Einbrennen des Fettes wird sich der Ring im Laufe der Zeit schwarz färben.

 

Wie warte ich den GrillRing am besten?

Das Einfetten sollte vor, während und nach dem Gebrauch des GrillRinges stattfinden. Decken Sie nach Verwendung das GrillRing-Set ab mit der Abdeckplatte ‚The Top‘, dies zum Schutz der unterliegenden Produkte. Wenn Sie den GrillRing länger nicht verwenden, vor allem in den Wintermonaten trocken lagern.  Your Services übernimmt keine Verantwortung für das Entstehen von Rost.

 

Wie kann ich den Grillring am besten reinigen?

Zwischendurch Reinigen mit unserem Spatel ‚The Turner‘ ist genug. Sie schaben überflüssiges Fett vom Ring einfach in die Schale. Vergessen Sie nicht nach Gebrauch den Ring gleich einzufetten, sodass Rostbildung vorkommen wird. Wenn Sie den GrillRing länger nicht verwenden, vor allem in den Wintermonaten, trocken lagern. CO-FIRE übernimmt keinerlei Verantwortung über das Entstehen von Rost. Eventuelle Rostbildung kann mit Stahlwolle oder feinem Schmirgelpapier einfach entfernt werden.

 

Welches Holz kann ich am besten zum Heizen des GrillRing verwenden? 

Für ein optimales Feuer und minimalen Funkenflug empfehlen wir gut getrocknetes Holz von Buche, Eiche, Esse, Birke oder eine andere harte Holzart in maximal 10 cm dicken Spalten. Verwenden Sie keine anderen Materiale wie verleimte Holzarten, Papier, Plastik etc. um giftige Gase die frei kommen könnten zu vermeiden.

 

Tipps zum Kochen auf dem GrillRing

Sie können das Feuer am Anfang mit kleinen Holzstücken oder Feueranzünder anfachen. Der GrillRing erreicht ziemlich schnell (>30 Min.) seine optimale Back-, Brat- und Grilltemperatur. Indem Sie das Feuer mehr oder weniger anfachen oder verschieben, entstehen verschiedene Temperaturbereiche zum schnellen Anbacken von Fleisch, leichten Garen von Fisch oder warmhalten von Saucen. Die Erfahrung lehrt Sie den GrillRing optimal zu verwenden. Übermäßiges Heizen ist nicht nötig. 

 

Tipps zum Löschen des Feuers

Lassen Sie, wenn möglich das Feuer aus sich selbst ausgehen. Wahrscheinlich überflüssig zu vermelden, doch löschen Sie das Feuer in der Schale nie mit Wasser, denn dann kann die Schale eine Riss bekommen. Sollte es stark zu regnen beginnen, decken Sie die Schale mit der Abdeckplatte ‚The Top‘ ab. Die Abdeckplatte sorgt dafür, dass Sie ruhigen Gewissens die Feuerstelle verlassen können, auch wenn das Feuer noch nachglüht. Es kann keine Asche wegwehen und auch kein Funkenflug stattfinden. Auch hält der Top Regenwasser fast total ab und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer aller abgedeckten Produkte. Der Top kann auch als Tisch verwendet werden. Achtung: Die Schale und eventuell auch der Top können nach dem Löschen noch einige Zeit Wärme/Hitze abgeben!

 

Reinigen des GrillRinges

Sie können den GrillRing in der Schale liegen lassen oder entnehmen und die Asche mit Besen und Schaufel entfernen. Achten Sie darauf, dass das Feuer gelöscht und die Asche komplett abgekühlt ist! Den GrillRing können Sie leicht mit der Spachtel ‚The Tong‘ sauber kratzen. Vergessen Sie nicht, den GrillRing wieder einzuölen um Rostbildung zu vorkommen!

 

Was sind die Abmessungen der GrillRinge?

                           Ringbreite      Gewicht

GrillRing 90:        23 cm             27,1 kg

GrillRing 80:        19 cm             21,3 kg

Grillring 72:         29/4 cm          18,7 kg

Grillring 60:         18,5/4 cm       10,2 kg