Feuerschalen gab es bereits bei den Griechen und Römern. Auch damals brachten sie schon Licht und Wärme und sind auch heute oft der Mittelpunkt so manchen Gartenfestes und geben jeder Gelegenheit eine besondere Ausstrahlung.
Auch wird die Feuerschale nicht geheizt, ist sie ein besonderer Blickfang in Ihrem Garten. Beachten Sie alle dekorativen Möglichkeiten unserer (Feuer)Schalen auf dieser Website.
Materialberatung:
- Gusseiserne Feuerschalen sind für intensiven Gebrauch, vor allem wegen der guten Erhitzungseigenschaft von Gusseisen. Ausserdem kan diese Schale, positioniert auf den Unterring, schräge aufgestellt werden.
- Schalen aus Cortenstahl sind für den gemittelten Heizgebrauch und als Dekoration in Ihrem Garten gut geeignet, vor allem wegen perfekter Wetterbeständigkeit. Erhältlich in flachem oder tiefem Design.
- Stahle Schalen sind gut geeignet um ab und zu ein Feuer an zu zünden, doch vor allem als Wasser-, Blumen-, Pflanzen- und Dekoschale. Diese Schale ist preistechnisch günstiger und einfach zu bemalen.
Für mehr Informationen, Tipps, Wartung und Materialinfo siehe: FAQ’s (Viel gestellte Fragen).